Die überbetrieblichen Kurse ÜK finden jährlich im Frühling und Herbst statt und geben der/dem Lernenden die Möglichkeit, neben dem Lehrbetrieb und der Berufsschule, Team- und Einzelarbeiten auszuführen. Der Aufgabenbereich wird bewusst breit gefächert und mit Referaten ergänzt, um den Lernenden in verschiedenen Bereichen einen Einblick zu gewähren. Die Lernenden sollen anschliessend das Erlernte im Betrieb vertiefen können. Die überbetrieblichen Kurse sind obligatorisch.
Der SLZ ist für die Organisation und die Durchführung der überbetrieblichen Kurse für die Fachrichtungen Architektur und Ingenieurbau zuständig.
Während den ersten drei Lehrjahren finden insgesamt vier obligatorische Überbetriebliche Kurse (ÜK) wie folgt statt:
ÜK 1: Herbstferien 1. Lehrjahr
ÜK 2: Herbstferien 2. Lehrjahr
ÜK 3: Frühlingsferien 2. Lehrjahr
ÜK 4: Frühlingsferien 3. Lehrjahr
Daten
17. bis 20. Oktober 2022 (während Schulferien)
Lokalität
GIBS Olten
Kursverantwortlicher
Jürg Hochuli - eMail
Daten
17. bis 20. Oktober 2022 (während Schulferien)
Lokalität
GIBS Olten
Kursverantwortlicher
Jürg Hochuli - eMail
Daten
April 2023 (während Schulferien)
Ausstellung der ÜK-Arbeiten
Lokalität
GIBS Olten
Kursverantwortlicher
Jürg Hochuli - eMail
Daten
April 2023 (während Schulferien)
Ausstellung der ÜK-Arbeiten
Lokalität
GIBS Olten
Kursverantwortlicher
Jürg Hochuli - eMail